Sprungziele
Inhalt

Corona-Infektion: Wie muss ich mich verhalten?

1. Ich habe einen Corona-Verdacht und war zum PCR-Test. Wie erfahre ich das Ergebnis?

Wenn Ihr PCR-Test positiv ist, erhalten Sie normalerweise eine Nachricht vom Labor, zum Beispiel per App oder per E-Mail. Alternativ ruft Ihre Arztpraxis Sie an und informiert Sie, ähnlich wie nach einer Blutuntersuchung.

2. Besteht noch eine Pflicht zur Selbstisolation?

Wer sich mit dem Corona-Virus infiziert, muss sich seit dem 01.02.2023 nicht mehr in eine fünftägige Selbstisolation begeben. Ein positiver Selbst- oder Schnelltests muss auch nicht mehr mittels einer PCR-Testung überprüft werden. Weiterführende Regelungen oder Auflagen für positiv Getestete gibt es von Seiten des Landes Niedersachsen jetzt nicht mehr. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber können den Umgang mit infizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eigenverantwortlich regeln.

3. Bitte füllen Sie den Fragebogen des Fachbereichs Gesundheit aus.

Das Gesundheitsamt erhält so wichtige Informationen und leitet weitere Maßnahmen ein, wenn notwendig.

Den Fragebogen finden Sie hier: Coronameldung Online. Bitte füllen Sie das Formular erst aus, wenn Sie ein positives PCR-Ergebnis vorliegen haben. Bei positivem POC (Schnell- oder Selbsttest) ist dies nicht notwendig!

Bitte füllen Sie das Formular immer vollständig aus! Auch wenn Sie das Formular zum Beispiel für mehrere Haushaltsmitglieder ausfüllen, verweisen Sie bitte nicht auf andere Formulare.

Diese Informationen („siehe Formular vom 05.02.2022“) können vom Fachbereich Gesundheit nur mit großem Aufwand zugeordnet werden.

4. Nach Absenden des Fragebogen erhalten Sie weitere Informationen per Mail.

5. Bitte informieren Sie Ihre engen Kontakte und leiten Sie ihnen die Informationen weiter.

Kontaktpersonen müssen automatisch in Quarantäne gehen. Informationen, wie Ihre Kontaktpersonen sich zu verhalten haben finden Sie unter folgendem Link: https://www.landkreis-wittmund.de/Kontaktpersonen


Darüber hinausgehende Fragen werden per E-Mail an gesundheitsamt@lk.wittmund.de beantwortet. Der Fachbereich Gesundheit bittet darum, sofern möglich, von telefonischen Rückfragen abzusehen.

nach oben zurück